Erste Freiburger
"Up-And-Down" Wettfahrt
Viele Boote befanden sich noch im Winterlager als am 4. Mai 2002 die erste Freiburger
Wettfahrt stattfand. Zu diesem Anlaß wurde das Wasser am gesamten Wochenende
aufgestaut. Am Abend des 03. Mai 2002 trafen bereits die ersten Boote im Freiburger
Hafen ein. An diesem Abend wurde das neue Sanitär-Gebäude der SVF
zünftig eingeweiht. Bei idealen Segelbedingungen (westliche Winde 3-4)
liefen die ersten Boote am darauffolgenden Tag gegen 9.00 Uhr aus. Pünktlich
um 10.30 Uhr fiel der Startschuß. Da nur 13 Boote teilnahmen, wurden die
beiden Startgruppen zusammengelegt. Zunächst ging es unter Spi zur Tonne
73 (Wendemarke). Die weitere Regatta-Strecke wurde bedingt durch wechselnde
Windrichtungen zu einer Straßenbahnfahrt bis zur Tonne 57, hier mußte
sodann das Fahrwasser überquert werden. Die Wendemarke Tonne Schüttstelle
im Neufelder Watt wurde an Backbord gerundet. Durch den langen Anlieger hatten
alle Boote nach der Wendemarke noch ablaufendes Wasser, und es begann nun die
Suche nach der Ideallinie an der Wattkante. Einige Bootsbesatzungen zeigten
erstaunliches Interesse an dem Erwerb von Land. Nachdem das Neufelder Watt passiert
war, ging es nun unter Spi oder Genua zur Tonne 57 und von dort elbauf zur Tonne
73. Auf diesem Stück wurde ständig zwischen Spi und Genua gewechselt.
Es folgte eine kurze Kreuz in das Ziel, direkt vor dem Freiburger Hafen. Für
die Gruppe ohne Spinnaker entfiel Tonne 73 und es ging direkt in das Ziel. Nach
5 Stunden, 27 Minuten und 9 Sekunden erreichte die Otterndorfer Segelyacht "Nix
utmokt" als Erste das Ziel. Alle teilnehmenden Yachten liefen problemlos
in den Freiburger "Tiefwasser-Hafen" ein, wo bereits ein gemütliches
Grillfest mit Faßbier vorbereitet war. Aus unserer Sicht war es eine gelungene
Wettfahrt und ein nettes Beisammensein zur Saisoneröffnung und wir wünschen
uns für das kommende Jahr ein größeres Regatta-Feld.
Das Freiburger NEC-Team
Ergebnisse vom
4. Mai 2002
Gruppe
mit Spinnaker |
Bootsname |
Skipper |
YS |
ORC |
Bootstyp |
Zeit Ges. |
Zeit YS |
Zeit ORC |
YS |
ORC |
Pkt. |
Dieker Jung |
Jürgen Drews |
107 |
0.7792 |
Optima 98 |
05:50:21 |
05:32:04 |
04:33:00 |
1 |
1 |
6 |
Vende Hjem |
Reiner Gosch |
107 |
0.8132 |
Ballad |
05:55:19 |
05:32:04 |
04:48:56 |
2 |
2 |
5 |
Nix Utmokt |
Michael Mies |
93 |
0.9120 |
X-332 |
05:27:09 |
05:51:46 |
04:58:41 |
3 |
3 |
4 |
Aqua Nueva |
Ralph v. Bargen |
109 |
0.7908 |
Compis 28 |
06:27:02 |
05:55:04 |
05:06:04 |
4 |
5 |
2 |
Schwarze Wand |
Ralf Wendler |
94 |
0.8790 |
First 31.7 |
05:47:29 |
06:09:39 |
05:05:26 |
5 |
4 |
3 |
Gruppe
ohne Spinnaker |
Bootsname |
Skipper |
YS |
ORC |
Bootstyp |
Zeit Ges. |
Zeit YS |
Zeit ORC |
YS |
ORC |
Pkt. |
Papillon |
R. Grimsmann |
110 |
|
Emka 31 |
05:32:41 |
05:02:11 |
|
1 |
|
5 |
Fiete |
Bodo Duhn |
107 |
|
Elan 31 |
05:24:31 |
05:03:06 |
|
2 |
|
4 |
Skippy |
Ingo Skibbe |
106 |
|
Comf. 31 |
05:22:16 |
05:03:55 |
|
3 |
|
3 |
Seewolf III |
Peter Trunsch |
108 |
|
Ventura 30 |
05:39:35 |
05:14:12 |
|
4 |
|
2 |
alle Angaben ohne Gewähr
Fotos vom Start
der Wettfahrt
zurück
zur Fotogalerie